Beruf🏹Hobby🏹Hobby🏹🏹-Beruf🎯♾️

Veröffentlicht von Autarkia.photographics.mr

Im November 1975 kam ich in Baden – Württemberg, dem Tor zum nördlichen Schwarzwald zur Welt. Aufgewachsen bin ich in einer ländlichen Umgebung und bin ein sehr Naturverbundener&kreativer Mensch. Meine Hobbies sind eng mit beruflichen Interessen verbunden. Kräutersammlungen und alternative Heilmethoden sowie Ausdruckszentrierte Arbeiten mit unterschiedlichen (natürlichen) Materialien schmücken meine Freizeit. Neu dazu gekommen sind abstrakte Photographien, die seit Beginn der Corona Pandemie ihren Lauf genommen haben… Aber schaut selbst…wenn Ihr wollt….👀👁️❣️👁️

gelbe Narzissen

Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) Gelb, strahlend, Hoffnung, Frühling, leben, etwas Fröhlichkeit und BlütenKöpfchenimWindwippen- passend dazu hat Miss ein Gedicht wiederfindeckt und möchte es gerne auch hier mit euch teilen 🙂 (Wenn ihr auf das Bild unten klickt, könnt ihr es in besserer Qualität anguggen 😉 =externerLink zu flickr). Miss schreibt ein Gedicht, es handelt von gelben […]

gelbe Narzissen

♓♂️♏♀️⏳ZEIT..🕰️⏱️🕕⏱️

UrZeit+UhrZeit, NeuZeit..ZEIT, Neue Zeit

  • Beruf🏹Hobby🏹Hobby🏹🏹-Beruf🎯♾️
    Veröffentlicht von Autarkia.photographics.mr Im November 1975 kam ich in Baden – Württemberg, dem Tor zum nördlichen Schwarzwald zur Welt. Aufgewachsen bin ich in einer ländlichen Umgebung und bin ein sehr Naturverbundener&kreativer Mensch. Meine Hobbies sind eng mit beruflichen Interessen verbunden. Kräutersammlungen und alternative Heilmethoden sowie Ausdruckszentrierte Arbeiten mit unterschiedlichen (natürlichen) Materialien schmücken meine Freizeit. Neu„Beruf🏹Hobby🏹Hobby🏹🏹-Beruf🎯♾️“ weiterlesen
  • gelbe Narzissen
    Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) Gelb, strahlend, Hoffnung, Frühling, leben, etwas Fröhlichkeit und BlütenKöpfchenimWindwippen- passend dazu hat Miss ein Gedicht wiederfindeckt und möchte es gerne auch hier mit euch teilen 🙂 (Wenn ihr auf das Bild unten klickt, könnt ihr es in besserer Qualität anguggen 😉 =externerLink zu flickr). Miss schreibt ein Gedicht, es handelt von gelben„gelbe Narzissen“ weiterlesen
  • (Kein Titel)
    ♓♂️♏♀️⏳ZEIT..🕰️⏱️🕕⏱️ UrZeit+UhrZeit, NeuZeit..ZEIT, Neue Zeit
  • (Kein Titel)
    ¿¿???????????¿??¿¿??¿??????Zeit, zeitlich, Zeit haben, Zeit nehmen, Zeit.punkt, Zeitraum, Zeitzeugen, Zeitalter, Zeitlebens, ….Zeitlos….?????????¿? ??¿¿¿???????Was ist Zeit???¿¿???? Die Zeit rennt, und je älter man wird, um so weniger bleibt einem selbst davon..sie rinnt hindurch,wie der Sand in einer Sanduhr, oder zeitlich später in der Zukunft, die Standuhr, die analoge aufzieh Armbanduhr teils ersetzt durch die Digitaluhr…. Mittlerweile weiterlesen
  • Yellow rose
    Rosen!!! Zart und fein, schön und duftend mit Dornen bestückt…den, den es entzückt und meint, die ist doch schnell gepflückt, eines besseren wird belehrt , wenn er sich mit den Dornen einer Rose anlegt… 🌹

¿¿???????????¿??¿¿??¿??????Zeit, zeitlich, Zeit haben, Zeit nehmen, Zeit.punkt, Zeitraum, Zeitzeugen, Zeitalter, Zeitlebens, ….Zeitlos….?????????¿?

??¿¿¿???????Was ist Zeit???¿¿????

Die Zeit rennt, und je älter man wird, um so weniger bleibt einem selbst davon..sie rinnt hindurch,wie der Sand in einer Sanduhr, oder zeitlich später in der Zukunft, die Standuhr, die analoge aufzieh Armbanduhr teils ersetzt durch die Digitaluhr….

Mittlerweile sind wir in einer derartig DIGITALisierten WELT, dass wir uns eine Hilfe dieser Art kaum mehr entbehren können und völlig fasziniert uns dieser hingeben und uns unsere Zeit rauben lassen…MuLtiMEDIAL…genial???!!! ??

Völlig Unsinnig und doch gezwungen, um den ganzen in einer systematisieren Welt und einer Modernen verdummten Gesellschaft mithalten zu können/müssen…und um nicht zuletzt als Verschwörungstheoretiker abgestempelt zu werden, der letztlich nicht alle Tassen im Schrank hat und ausgegrenzt wird….

Was ist Zeit ??? Für mich??? Für dich???

Für Euch???

Autarkia.photographics.mr

Natur-/&abstrakte Photographien

….ein Bild sagt mehr als 1000 Worte! Das Bild ist dem Wort näher….! Vielfach ist es erwiesen, dass Bilder zuallererst in unserem Kopf entstehen, bevor sie auf Papier gezeichnet oder gemalt werden. Bilder werden individuell wahrgenommen und jeder sieht und empfindet den Ausdruck anders und es wird unterschiedlich interpretiert.

Kunst und Gestaltungstherapie stellt ein weites und interessantes Gebiet zur Verbessserung der Eigenwahrnehmung und des Ausdrucks dar.

Nicht nur zu therapeutischen Zwecken, sondern für alle Kunst interessierte als Augenschmaus👁️♥️👁️ zur Entspannung😴, zur Inspiration,,,🌈, soll meine Seite anregen und euch einige Zeit mit in eine andere Welt und Umgebung nehmen…weg von der Schnelllebigkeit, dem Alltag, den ungesunden Stressoren unserer heutigen Zeit…. Die kunterbunten Fotos vertreiben schlechte Gedanken und machen somanchen grauen Tag etwas bunter und farbenfroher, hab itch mir sagen lassen… Ich wünsche jedem ganz viel Spass beim ansehen meiner „farbenfrohen“ Galerie…

👉Zoomen empfohlen, ….schaut euch die Photographien gern auch von Nah- und Fern an, wechselt dadurch die Perspektive und lasst das Bild in neuen Ansichten erscheinen….🤓👀Verblüffend, so entstehen unzählig neue Bilder….👁👃👁…

Stelle dich vor (Beispielbeitrag)

Dies ist ein Beispielbeitrag, ursprünglich veröffentlicht im Rahmen der Blogging University. Nimm an einem unserer zehn Programme teil und starte noch heute mit deinem Blog.

Du wirst heute einen Beitrag veröffentlichen. Mach dir keine Gedanken darüber, wie dein Blog aussieht. Es ist egal, ob du ihm bereits einen Namen gegeben hast oder nicht. Fühl dich nicht überfordert. Klicke einfach nur auf den Button „Neuer Beitrag“ und erzähle uns, warum du hier bist.

Warum tun wir das?

  • Weil neue Leser so mehr Informationen erhalten. Wer bist du? Worum geht es bei dir? Warum sollten sie dein Blog lesen?
  • Weil dies dir helfen wird, dich auf deine eigenen Ideen zu konzentrieren und darauf, was du mit deinem Blog erreichen möchtest.

Der Beitrag kann lang oder kurz sein, eine persönliche Einführung zu deinem Leben oder eine Botschaft enthalten, ein Manifest für die Zukunft werden oder einfach kurz darstellen, welche Dinge du zukünftig veröffentlichen möchtest.

Damit du beginnen kannst, haben wir hier einige Fragen an dich.

  • Warum führst du ein öffentliches Blog und kein persönliches Tagebuch?
  • Über welche Themen möchtest du schreiben?
  • Mit wem möchtest du über dein Blog in Kontakt kommen?
  • Wenn dein Blog im kommenden Jahr erfolgreich ist: Was möchtest du erreichen?

Dies sind keine starren Fragen. Das Schöne an einem Blog ist, dass er sich ständig entwickelt, je nachdem, was wir lernen oder wem wir begegnen. Es ist jedoch gut zu wissen, wo und warum du dieses Blog begonnen hast. Und darüber hinaus kannst du durch die Formulierung deiner Ziele weitere Inspirationen erhalten.

Du weißt nicht, wie du beginnen sollst? Schreibe einfach auf, was dir gerade in den Kopf kommt. Anne Lamott, Autorin eines tollen Buchs zum Thema Schreiben, sagt, dass du dir selbst die Erlaubnis geben musst, einen „ersten schlechten Entwurf“ zu verfassen. Anne spricht einen wichtigen Punkt an: Beginne einfach mit dem Schreiben und bearbeite deinen Entwurf erst später.

Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zu veröffentlichen, füge ihm drei bis fünf Schlagwörter hinzu, die das Thema deines Blogs erfassen: Schreiben, Fotografie, Fiction, Erziehung, Essen, Autos, Filme, Sport usw. Mithilfe dieser Schlagwörter können Leser, die sich für deine Themen interessieren, deinen Beitrag schneller im Reader finden. Vergewissere dich, dass eines der Schlagwörter „zerotohero“ ist, sodass dich auch neue Blogger finden können.

Stelle dich vor (Beispielbeitrag)

Dies ist ein Beispielbeitrag, ursprünglich veröffentlicht im Rahmen der Blogging University. Nimm an einem unserer zehn Programme teil und starte noch heute mit deinem Blog.

Du wirst heute einen Beitrag veröffentlichen. Mach dir keine Gedanken darüber, wie dein Blog aussieht. Es ist egal, ob du ihm bereits einen Namen gegeben hast oder nicht. Fühl dich nicht überfordert. Klicke einfach nur auf den Button „Neuer Beitrag“ und erzähle uns, warum du hier bist.

Warum tun wir das?

  • Weil neue Leser so mehr Informationen erhalten. Wer bist du? Worum geht es bei dir? Warum sollten sie dein Blog lesen?
  • Weil dies dir helfen wird, dich auf deine eigenen Ideen zu konzentrieren und darauf, was du mit deinem Blog erreichen möchtest.

Der Beitrag kann lang oder kurz sein, eine persönliche Einführung zu deinem Leben oder eine Botschaft enthalten, ein Manifest für die Zukunft werden oder einfach kurz darstellen, welche Dinge du zukünftig veröffentlichen möchtest.

Damit du beginnen kannst, haben wir hier einige Fragen an dich.

  • Warum führst du ein öffentliches Blog und kein persönliches Tagebuch?
  • Über welche Themen möchtest du schreiben?
  • Mit wem möchtest du über dein Blog in Kontakt kommen?
  • Wenn dein Blog im kommenden Jahr erfolgreich ist: Was möchtest du erreichen?

Dies sind keine starren Fragen. Das Schöne an einem Blog ist, dass er sich ständig entwickelt, je nachdem, was wir lernen oder wem wir begegnen. Es ist jedoch gut zu wissen, wo und warum du dieses Blog begonnen hast. Und darüber hinaus kannst du durch die Formulierung deiner Ziele weitere Inspirationen erhalten.

Du weißt nicht, wie du beginnen sollst? Schreibe einfach auf, was dir gerade in den Kopf kommt. Anne Lamott, Autorin eines tollen Buchs zum Thema Schreiben, sagt, dass du dir selbst die Erlaubnis geben musst, einen „ersten schlechten Entwurf“ zu verfassen. Anne spricht einen wichtigen Punkt an: Beginne einfach mit dem Schreiben und bearbeite deinen Entwurf erst später.

Wenn du bereit bist, deinen Beitrag zu veröffentlichen, füge ihm drei bis fünf Schlagwörter hinzu, die das Thema deines Blogs erfassen: Schreiben, Fotografie, Fiction, Erziehung, Essen, Autos, Filme, Sport usw. Mithilfe dieser Schlagwörter können Leser, die sich für deine Themen interessieren, deinen Beitrag schneller im Reader finden. Vergewissere dich, dass eines der Schlagwörter „zerotohero“ ist, sodass dich auch neue Blogger finden können.

%d Bloggern gefällt das: